Seit 40 Jahren engagieren wir uns – zusammen mit unseren nebenberuflichen Dozenten und Dozentinnen – für Qualität und Profil in den sozialen Dienstleistungsberufen. Unsere fachliche Kompetenz zeigt sich in der stetigen Entwicklung unserer Angebote.
Unsere Bildungsangebote reichen von Berufsvorbereitung über Aus-, Fort- und Weiterbildung in Erziehungs-, Pflege- und Gesundheitsberufen bis hin zu Managementqualifizierungen mit Durchstiegen in den Hochschulbereich.
Wir bieten Beschäftigten und Betrieben passgenaue Lösungen. Sei es zur individuellen Karriereplanung oder zur gezielten Personal- und Organisationsentwicklung, unsere erfahrenen und praxisnahen Mitarbeiter /-innen unterstützen Sie in der Bewältigung des Strukturwandels in der Branche.
Unsere Angebote richten sich an Arbeitssuchende, Rehabilitanden, Beschäftigte, Unternehmen, Kostenträger und Multiplikatoren.
Unsere Umschulungen sind AZAV-zertifiziert, das heißt Ihnen entstehen in der Regel keine Kosten. Die finanzielle Förderung kann durch verschiedene Kostenträger (z.B. Agentur für Arbeit, Jobcenter, Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr) übernommen werden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Ihre Förder-Spezialisten, die sich mit Bildungsgutschein, Bildungsprämie, Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS), Aufstiegs-BAföG und anderen Fördermöglichkeiten auskennen und Sie gern beraten.
Wir bieten Ihnen eine angenehme Lernatmosphäre in unserer Bildungsstätte, in der wir Sie optimal auf Ihren Abschluss vorbereiten.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Thomas Schirmer
Tel.: 0441 92544-12
Fax: 0441 92544-60
E-Mail: maxq.oldenburg@maxq.net
maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.
Ankerstraße 21
26122 Oldenburg
Die Bundesregierung belohnt bestandene Zwischen- und Abschlussprüfungen im Rahmen einer geförderten Umschulung mit einer Weiterbildungsprämie. Arbeitssuchende erhalten unter bestimmten Voraussetzungen eine Prämie für bestandene Prüfungen bei Umschulungen:
Informationen zu den Förderbedingungen erhalten Sie bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Oldenburg sowie auf der Internetseite der Agentur für Arbeit.
Ankerstraße 21
26122 Oldenburg
Anfahrtsskizze (pdf)
Öffentliche Verkehrsmittel:
Mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Hbf Oldenburg bzw. Haltestelle Hauptbahnhof Süd. Gehen Sie in südliche Richtung / Richtung Agentur für Arbeit – nach nur wenigen Gehminuten befindet sich das bfw auf der linken Seite im vorderen Teil des Gebäudes (im rückwärtigen Teil des Gebäudes befindet sich das Hermes Hotel).
Mit dem Auto:
A 28 / Ausfahrt OL - Kreyenbrück, Richtung Zentrum und Bahnhof folgend
A 29 / Ausfahrt/ OL - Hafen, Richtung Zentrum und Ausschilderung Bahnhof folgend
Montag – Freitag
08:00 – 16:00 Uhr