- Die Ausbildung absolvieren Sie bundesweit an allen maxQ.-Standorten.
- Das Studium findet an der Partner-Hochschule statt.
Verknüpfen Sie Ihre maxQ.-Ausbildung mit einem Studium im Gesundheitswesen. Machen Sie den akademischen Abschluss
Unsere erfahrenen Dozenten /-innen vermitteln Ihnen praxisnah relevantes Wissen und fördern die Entwicklung Ihrer Kompetenzen für Ihren praktischen Arbeitsalltag oder Ihr persönliches Karriereziel.
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) maxQ.
+ Bachelor of Arts (B.A.) Pflege
Bachelor of Arts (B.A.) Pflege & Digitalisierung
In nur 3,5 Jahren examinierte/-r Pflegefachmann/-frau und abgeschlossener Bachelor of Arts Pflege oder Pflege und Digitalisierung
Am Ende des Studiums verfügen Sie über Fachkenntnisse, die Ihnen die Übernahme von Führungs- und Leitpositionen in der Gesundheitsbranche sowie die selbstständige Anwendung des erlernten wissenschaftlichen Instrumentariums auf praktische Probleme ermöglicht (vgl. SPO B.A. IV-2 Steinbeis-Hochschule Berlin).
Ausbildungsergänzendes Studium mit einer Kombination aus fachspezifischer Vertiefungen und berufsgruppenübergreifenden Inhalten
Mit dem Abschluss eines Bachelor of Science haben Sie Zugang zur akademischen Weiterqualifizierungen, sowie verbesserte internationale Karriere-und Arbeitsmöglichkeiten und kompetentes Besetzen von neuen Tätigkeitsfeldern im Gesundheitswesen.
Laura Kerstin
Mobil: 0151 / 67857156
Kerstin.Laura@maxq.net
Tugomir Poss
0201 226622
physiotherapie.essen@bfw.de
Andreas Schramm
0231 9130700
logopaedie.dortmund@bfw.de
Vera Seyfarth
06221 600984
ergotherapie-heidelberg@maxq.net