Machen Sie eine Ausbildung Physiotherapie bei maxQ. im bfw.

Ausbildung zum/zur Physiotherapeuten/-in

Interessieren Sie sich für Sport und Bewegung? Wir bieten Ihnen eine staatl. anerkannte Ausbildung zum/zur Physiotherapeuten/-in.

In der Physiotherapie sorgen Sie mithilfe von Krankengymnastik, Bewegungstherapien und anderen Heilverfahren dafür, Erkrankungen zu heilen und vorzubeugen.

Der Bedarf an qualifizierten und motivierten Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen ist hoch und er wird in den kommenden Jahren weiter steigen. Mit einem staatlichen Berufsabschluss als Physiotherapeut/-in ist die Auswahl möglicher Arbeitsstellen groß.
Physiotherapeuten /-innen behandeln Menschen, die aus verschiedenen Gründen Einschränkungen in ihrer Bewegungsfähigkeit erfahren haben. Sie sorgen mithilfe von Krankengymnastik, Bewegungstherapien und anderen Therapiemöglichkeiten dafür, Erkrankungen zu lindern, zu heilen und vorzubeugen. Ebenso wichtig ist der Einsatz von Physiotherapeuten/-innen in der Prävention: So kann zum Beispiel die kompetente Betreuung beim Sport Verletzungen vorbeugen.
In der Ausbildung bei maxQ. vermitteln wir Ihnen alle fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen, die Sie für Ihren späteren Beruf als Physiotherapeut/-in benötigen.  

Bewerber/-innen aufgepasst! Schulgeldbefreiung in NRW 

Wir beantragen die 100%ige Schulgeldbefreiung für unsere Auszubildenden der Therapieberufe an den maxQ.-Fachschulen in Nordrhein-Westfalen. Informieren Sie sich auch hier über den Einstieg in die Schulgeldfreiheit für Therapieberufe in NRW.

>> Alle Informationen zu Ausbildungsorten, Terminen und Ansprechpartnern finden Sie auf den Seiten unserer aktuellen Kurse.

Eckdaten – Ausbildung Physiotherapie

Einsatzorte von Physiotherapeuten / -therapeutinnen

Klassische Tätigkeitsbereiche für Physiotherapeuten bzw. Physiotherapeutinnen sind neben Krankenhäusern, Therapiepraxen, Pflegeheimen und Kurkliniken auch Sportvereine, Fitnessclubs und Wellness-Einrichtungen.

Inhalte der Ausbildung

In den ersten 10 bis 12 Monate der Ausbildung / Umschulung zum Physiotherapeuten / zur Physiotherapeutin wird die theoretische Basis für die Berufspraxis gelegt. Während dieser Zeit beschäftigen Sie sich mit:

  • dem Skelett und der Muskulatur des Menschen
  • der Entstehung von Erkrankungen
  • den Behandlungsmethoden
  • der Prävention von Krankheiten

Im Anschluss folgt die praktische Ausbildung, in der Sie lernen, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Patienten anzuwenden. Dieser Teil Ihrer Ausbildung wird durch weitere theoretische und fachpraktische Unterrichtsblöcke in der Schule ergänzt. Hier werden Inhalte wie Trainingslehre, wissenschaftliches Arbeiten, verschiedene Zusatzinhalte, Einblick in die Betreuung von Sportlern, Behandlung in der Schmerztherapie oder Meridianmassage vermittelt.

So lernen Sie als angehende/r Physiotherapeut /-in Stück für Stück, Patienten auf dem Weg aus ihrer Krankheit zu unterstützen und Gesundheit nachhaltig zu fördern.

Dauer der Ausbildung

3 Jahre Vollzeit

Abschluss / Prüfung
  • Staatsexamen
Perspektiven

Der erfolgreiche Abschluss Ihrer physiotherapeutischen Ausbildung eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für eine Karriere im Gesundheitswesen. Beispielsweise können Sie – Abitur oder entsprechende Fachhochschulreife vorausgesetzt – mit einem gesundheitswissenschaftlichen Studium Ihr Wissen erweitern und vertiefen. Da ein solches Studium berufsbegleitend konzipiert ist, können Sie parallel problemlos einen Beruf ausüben oder auch eine Ausbildung absolvieren.

Möchten Sie stattdessen gleich in das Berufsleben einsteigen, werden sich Ihnen schon bald eine Vielzahl von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten auftun. Informieren Sie sich über unser umfassendes Angebot. Auch eine eigene Therapiepraxis ist mit der entsprechenden Berufserfahrung eine Option.

„Ich arbeite sehr gern als Ausbilder im Unternehmen.“

Nils Herzog
Ausbilder maxQ. West
Mehr erfahren

Kosten / Förderung

Ihre Ausbildung ist unter bestimmten Voraussetzungen förderungsfähig. Wir beraten Sie gern.
Weitere Informationen

Ihre Vorteile bei maxQ.

Aktuelle Kurse

Videos zum Berufsbild

Diese Bildungsangebote könnten Sie auch interessieren:

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert