„Von Mensch zu Mensch“
Mit maxQ. als Pflegeschule haben Sie einen überregional bekannten und bei Arbeitgebern geschätzten Bildungsträger gewählt. In diesem Jahr feiern wir unser 10-jähriges Schul-Jubiläum und wir haben mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler sowie Fachkräfte ausgebildet.
Sie erwartet eine eine Ausstattung auf modernstem Stand sowie ausgewählte Dozentinnen und Dozenten, welche von unseren Schülern-/innen besonders wegen der unmittelbaren Nähe sowie persönlicher und individueller Betreuung während Ihrer Ausbildung geschätzt werden.
maxQ. ist Lern- und Lebensort und wir verstehen uns als eine Team-Gemeinschaft, die die Berufung zur Pflege verbindet.
Unser Unterricht wird durchgeführt mit moderner Didaktik, PC-gestütztem Unterricht, Blended Learning und Individual-Förderung. An unserer neuen Robotik-Patientin „Nursing Anne“ und im Schulungsraum können unsere Auszubildenden die Theorie direkt in die Praxis umsetzen. Wir sind Digitale Zukunfts Schule 2020 und setzen aktuell den Digitalpakt NRW mit Active Boards, Laptops und Lernplattformen um.
Finanzierung und Perspektive
Für die Pflegeausbildung gibt es eine Finanzierung unter besonderer Berücksichtigung von Schulgeldfreiheit und des Anspruchs der Auszubildenden auf angemessene Ausbildungsvergütung.
Ihnen werden wohnortnahe Beschäftigungsmöglichkeiten und zusätzliche Einsatz- und Aufstiegsmöglichkeiten eröffnet. Dies sichert unser langjähriges Kooperationsnetzwerk im Schulverbund mit 30 anderen Pflegeschulen und vielen Trägern der Ausbildung.
Wir stehen in gutem regelmäßigen Kontakt zu den Arbeitsagenturen und Jobcentern der Region, vielen Schulen und Einrichtungen der Jugendhilfe.
Der Pflegeberuf fordert den ganzen Menschen und wir bilden Sie nicht nur fachlich aus, sondern entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihre Persönlichkeit „von Mensch zu Mensch.“
Fort- und Weiterbildungen
Profitieren Sie von mehr als 65 Jahren Bildungserfahrung und lassen Sie sich in familiärer Lernatmosphäre zum/zur Pflegefachmann/-frau, oder zum/zur Altenpflegehelfer/-in ausbilden.
Neben unserer Berufs-Ausbildung im Bereich der Altenpflege bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit zur Weiterbildung als Praxisanleiter/in in der Pflege, Verantwortliche Pflegekraft sowie verschiedene Qualifizierungsprogramme.
Verknüpfen Sie Ihre maxQ.-Ausbildung mit einem Studium im Gesundheitswesen. Machen Sie den akademischen Abschluss
Nutzen Sie Ihre Ausbildung bei maxQ. für eine erfolgreiche berufliche Zukunft!