Verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit maxQ. und entfalten Sie mit uns Ihre Potentiale in der Gesundheits- und Sozialbranche.

Wir beraten Sie gern persönlich und individuell!

mehr Infos

maxQ. Gemeinsam. Wachsen.

Lernen erwachsenengerecht: individuell, flexibel und gut begleitet. Wählen Sie das passende Angebot für Ihre Mitarbeitenden und Ihre Organisation.

mehr Infos

Ausbildung + Studium: So läuft Pflege!

Kombinieren Sie die Ausbildung bei maxQ. mit einem Studium an einer unserer Partnerhochschulen

mehr Infos

maxQ. Pflegeschule Hagen

Aktuelle Kurse  Anfahrt/Öffnungszeiten

Herzlich willkommen bei maxQ. Hagen - Ihre Pflegeschule

Idyllisch gelegen am südöstlichen Rand des Ruhrgebiets und mit knapp 200.000 Einwohner die größte Stadt in Südwestfalen, wird Hagen auch als „Tor zum Sauerland“ bezeichnet. Im Herzen von Hagen, nahe dem Fleyer Wald, befindet sich unsere maxQ. Pflegeschule, die bereits seit 1994 besteht.

Wir setzen Maßstäbe in der Aus- und Fortbildung

Unter optimalen Lernbedingungen in modernen und technisch bestens ausgestatteten Räumlichkeiten, ermöglichen wir sowohl die generalisierte Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann als auch die einjährige Ausbildung im Bereich der Pflegefachassistenz.
Neben den erwähnten Ausbildungen können Sie bei uns auch die Pflichtfortbildung für Praxisanleitende belegen, welche jährlich stattfindet. 

Wir werden Sie bestmöglich auf dem Weg in Ihre pflegerische Zukunft begleiten!

Da wir ein kompetenzorientiertes Ausbildungskonzept verfolgen, werden Sie von unserem engagierten Team, bestehend aus Pflegepädagoginnen und Pflegepädagogen in der Entwicklung Ihrer fachlichen Kompetenzen sowie in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert. 

Kombinieren Sie die Ausbildung bei maxQ. mit einem Studium an einer unserer Partnerhochschulen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf

Unser Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Lehr- und Lernsituation, welche fundiertes Wissen und praktische Berufserfahrung vereint.
Lernen Sie die Pflegeschule maxQ. Hagen und unsere Kooperationspartner kennen und lassen Sie uns gemeinsam in die Zukunft starten. 

Wir freuen uns auf Sie!

Haben Sie Fragen?

Martina Köhler-Kranich
Telefon: 02331 3401310
Fax: 02331 3401329
E-Mail: pflegeschule.hagen@maxq.net

Zum Kontaktformular

Adresse

maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.

Buschstraße 52
58099 Hagen

Aktuelle Kurse

Aktuelles aus Hagen

Der neue Kurs GA7 der generalistischen Pflegeausbildung bei maxQ. in Hagen startete am 03. April.

Der erste Kurs der generalistischen Pflegeausbildung bei maxQ. Hagen hat es geschafft:

Alle Meldungen

Kursnet-die Datenbank der Agentur für Arbeit

Kursnet ist die größte Datenbank für Ausbildungen, Weiterbildungen und Umschulungen der Arbeitsagentur. Die Kurse lassen sich im Regelfall bspw. durch einen Bildungsgutschein zu 100% über die Agentur finanzieren.
Auch die Angebote des maxQ.Hagen finden Sie hier.

Anfahrt/Öffnungszeiten

Ihr Weg zu uns

mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Vom Hauptbahnhof Hagen fährt die Buslinie 534 zu uns. An der Haltestelle „Seniorenzentrum Buschstraße“ steigen Sie bitte aus und laufen in Fahrtrichtung ca. 50 m weiter. Auf der rechten Seite befindet sich unser Schulgebäude mit einem eigenen Eingang.

mit dem PKW

Über die Autobahn A1 Abfahrt Hagen Nord durchfahren Sie den Stadtteil Hagen-Boele und orientieren sich in Richtung Hagen-Zentrum. Der Beschilderung „Städtisches Altenheim“ folgen.

Über die Autobahn A 46 erreichen Sie unsere Einrichtung über die Ausfahrt Hagen Boele, dann über die Feithstr./Hagener Str. erreichen sie die Einfahrt zur Buschstr. (Schild Städtisches Altenheim)

Hinter dem Gebäude befinden sich zahlreiche kostenfreie Parkplätze.

Öffnungszeiten

Sekretariat:
Montag – Freitag
08:00 – 13:00 Uhr

Impressionen vor Ort

Kontaktieren Sie uns:

Die für Ihre Anfrage benötigten personenbezogenen Daten werden bei der Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button "Abschicken" übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage und der Kontaktaufnahme über die von Ihnen gewünschten Wege (E-Mail/Telefon) verwenden.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.