Wir beraten Sie gern persönlich und individuell!
Starten Sie Ihre Karriere mit der Ausbildung zur Pflegefachassistenz.
Entdecken Sie den digitalen Lernort von maxQ. – mit terminierten Online-Fortbildungen, praxisnahen Inhalten und individueller Flexibilität. Lernen Sie, wann und wo Sie wollen.
Lernen erwachsenengerecht: individuell, flexibel und gut begleitet. Wählen Sie das passende Angebot für Ihre Mitarbeitenden und Ihre Organisation.
Kombinieren Sie die Ausbildung bei maxQ. mit einem Studium an einer unserer Partnerhochschulen
Erleben Sie TCM als modernen Weg zu Balance und Wohlbefinden. Ideal für alle, die Therapie, Prävention und neue Perspektiven verbinden möchten.
Mitten im Grünen, im Stadtteil Hagen-Helfe befindet sich unsere Pflegeschule. Hier lernen Sie unter besten Bedingungen in modern ausgestatteten Räumen. Unser engagiertes Team vor Ort sowie unsere Kooperationspartner begleiten und unterstützen Sie während der Berufsausbildung.
An unserer Pflegeschule können Sie die einjährige Ausbildung in der Pflegefachassistenz und die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann beginnen.
Beide Ausbildungszweige sind AZAV zertifiziert und somit förderfähig.
Auch bieten wir den Vorbereitungskurs auf die Externenprüfungen in der Pflegefachassistenz an sowie die jährliche 24 Stunden Pflichtfortbildung für Praxisanleitende.
Jetzt direkt bewerben!
Lisa Isabell Preiß
Telefon: 02331 3401310
Fax: 02331 3401329
E-Mail: pflegeschule.hagen@maxq.net
maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.
Buschstraße 52
58099 Hagen
Kursnet ist die größte Datenbank für Ausbildungen, Weiterbildungen und Umschulungen der Arbeitsagentur. Die Kurse lassen sich im Regelfall bspw. durch einen Bildungsgutschein zu 100% über die Agentur finanzieren.
Auch die Angebote des maxQ.Hagen finden Sie hier.
Ihr Weg zu uns
mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Hauptbahnhof Hagen fährt die Buslinie 534 zu uns. An der Haltestelle „Seniorenzentrum Buschstraße“ steigen Sie bitte aus und laufen in Fahrtrichtung ca. 50 m weiter. Auf der rechten Seite befindet sich unser Schulgebäude mit einem eigenen Eingang.
mit dem PKW
Über die Autobahn A1 Abfahrt Hagen Nord durchfahren Sie den Stadtteil Hagen-Boele und orientieren sich in Richtung Hagen-Zentrum. Der Beschilderung „Städtisches Altenheim“ folgen.
Über die Autobahn A 46 erreichen Sie unsere Einrichtung über die Ausfahrt Hagen Boele, dann über die Feithstr./Hagener Str. erreichen sie die Einfahrt zur Buschstr. (Schild Städtisches Altenheim)
Hinter dem Gebäude befinden sich zahlreiche kostenfreie Parkplätze.
Sekretariat:
Montag – Freitag
08:00 – 13:00 Uhr