Am 10. September 2025 fand an der Realschule Halden die Veranstaltung „Betriebe in der Schule“ statt – ein spannendes Format, bei dem Unternehmen ihre Ausbildungsberufe direkt im Klassenzimmer vorstellen. Schülerinnen und Schüler konnten in persönlichen Gesprächen wertvolle Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder gewinnen, Fragen stellen und erste Kontakte für Praktika oder Ausbildungsplätze knüpfen.
Auch die maxQ. Pflegeschule Hagen war mit Kolleg:innen und maxQ. Schüler:innen vor Ort.
Gemeinsam stellten wir das Berufsbild der Pflege vor und gaben praxisnahe Einblicke in den Ausbildungsalltag. Besonders der direkte Austausch wurde positiv aufgenommen, da sie so aus erster Hand erfahren konnten, wie abwechslungsreich und zukunftssicher eine Ausbildung in der Pflege ist.
Die Veranstaltung ist Teil der Berufsorientierungsmaßnahme startbahn_zukunft und bietet jungen Menschen die Möglichkeit, unterschiedliche Branchen wie Handwerk, Industrie, Pflege oder IT kennenzulernen.
Ein herzliches Dankeschön geht an das Team der Realschule Halden sowie an die Organisatoren der agentur mark für die gelungene Umsetzung.
Wir freuen uns, dass wir dazu beitragen konnten, das Interesse an Pflegeberufen zu wecken – und sind gespannt auf die nächste Ausgabe im Jahr 2026.