Heppenheim
Ausbildung
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Vor-Ort-Vollzeit
Podolog:innen sind Spezialist:innen für gesunde Füße – sie übernehmen die Pflege, beugen fußbezogenen Problemen vor und behandeln Beschwerden. Die medizinische Fußbehandlung ist ein wesentlicher Bestandteil der podologischen Tätigkeit und wird durch spezielle Techniken ergänzt. Diese Techniken unterstützen unter Anderem ein gesundes Gangbild sowie die Behandlung von Haut- und Nagelerkrankungen.
Während der Ausbildung zum/zur Podolog:in steht die praxisnahe Anwendung im Fokus. Dabei erhalten Sie alle fachlichen und sozialen Kompetenzen und lernen direkt am Patientenfuß wie Sie zum Beispiel anspruchsvolle Haut- und Nagelverhältnisse fachgerecht behandeln.
Als ausgebildete Podolog:innen finden Sie Anstellung in Kliniken oder Praxen oder können sich mit eigener Praxis selbstständig machen.
Der Bedarf an gut ausgebildeten Podolog:innen steigt stetig – nutzen Sie Ihre Chance für eine sichere berufliche Zukunft!
Spezialtechniken für Haut- und Nageltherapien
Nach erfolgreich bestandenem Staatsexamen
Selbstverständlich stehen wir Ihnen während der gesamten Ausbildungszeit zur Seite. Profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Einrichtungen und Kooperationspartnern.
Sabrina Krusche
Telefon: 06252 9997999
E-Mail: Podologieschule-Heppenheim@maxq.net
maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.
Viernheimer Straße 2A
64646 Heppenheim
Mi. und Fr. von 8:30 - 15:30 Uhr
Do. von 8:30 - 17:00 Uhr
jede Woche als fortlaufender Termin
+ praktische Ausbildung in der schuleigenen Lehrpraxis, externen Podologiepraxen und fachärztliche Bereiche
Ausbildung zum/zur Podolog:in
Die verkürzte Ausbildung bei maxQ. Heppenheim richtet sich gezielt an Menschen, die bereits mitten im Leben stehen.
Aus diesem Grund sind die theoretischen und fachpraktischen Unterrichtseinheiten kompakt in 1,5 Jahren organisiert – mit wöchentlichen Unterrichtstagen, die Sie im kontinuierlichen Lernmodus halten.