Frankfurt
Aufstiegsfortbildung
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Präsenzunterricht
Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime sowie ambulante Dienste sind heute komplexe Wirtschaftsbetriebe, die von Führungskräften effizientes Management verlangen. In Weiterbildungen bei maxQ. Frankfurt werden Sie umfassend und praxisorientiert auf die komplexen Leitungsaufgaben vorbereitet. Darüber hinaus werden ihre eigenen Handlungs- und Leitungskompetenzen gestärkt und gefördert.
Grundmodule:
Fachmodule Führen und Leiten:
Die Weiterbildung zur Leitenden Pflegefachkraft ist berufsbegleitend und findet in Modulen statt.
Diese Weiterbildung bieten wir auch als inhouse-Schulung an. Sprechen Sie uns an für ein individuelles Angebot!
Elisabeth Pfetzing
Telefon: 069 24260530
E-Mail: pflegeschule.frankfurt@maxq.net
maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.
Franklinstraße 50
60486 Frankfurt
Mo., Di. und Do. von 8:30 - 16:00 Uhr
Mi. und Fr. von 8:30 - 15:00 Uhr
Nach der hessischen Weiterbildungsreform erfolgte im Gesundheitswesen eine Modularisierung der Weiterbildung zur Anpassung an europäische Anforderungen und für eine übersichtlichere Weiterbildungsstruktur mit der Möglichkeit des Erwerbs der staatlichen Anerkennung*). Dies gilt auch für Leitungsqualifikationen in Berufen des Gesundheitswesens, wie z.B. Stations-, Gruppen und Wohnbereichsleitung, Leitende Pflegefachkraft / Leitung ambulanter Dienst, und Pflegedienst-, Einrichtungs- und Heimleitung.