maxQ. Frankfurt - Ihr Experte für Aus- und Weiterbildungen in der Pflege
Sie interessieren sich für eine Ausbildung im vielseitigen Beruf der Pflege? Oder Sie sind schon in der Pflege tätig und möchten beruflich weiterkommen? Dann sind Sie bei maxQ. Frankfurt genau richtig! Von der Ausbildung bis zur hoch qualifizierten Weiterbildung begleiten wir Sie gerne bei Ihrer Karriere.
Da aufgrund der demographischen Entwicklung immer mehr Pflegende benötigt werden, haben Sie gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Außerdem gibt es zahlreiche, interessante Wege der Weiterbildung.
maxQ. Frankfurt bildet seit 1985 stets am aktuellen wissenschaftlichen Stand orientiert, Menschen im facettenreichen Berufsbild der Pflegefachkraft (bis 2020 Altenpfleger /-in) und in zahlreichen weiteren Gesundheitsberufen aus und weiter. So bieten wir die Ausbildung zur Betreuungskraft nach §43b an, außerdem verschiedene Aufstiegsfortbildungen, wie zur Stations-, Gruppen- und Wohnbereichsleitung, zur Leitenden Pflegefachkraft, zur Pflegedienst- Einrichtungs- und Heimleitung (PDL) und der Praxisanleitung.
NEU ab 2020: Generalistische Ausbildung bei maxQ. Frankfurt
Ab Oktober 2020 bieten wir die dreijährige generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft bzw. Altenpfleger/-in an, die die bisherigen Ausbildungsberufe Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zusammenfasst. Alle Auszubildenden absolvieren zwei Jahre lang eine gemeinsame, generalistisch ausgerichtete Ausbildung in Theorie (bei maxQ.) und Praxis (in verschiedenen Ausbildungsbetrieben). Im dritten Ausbildungsjahr ist die Spezialisierung in Altenpflege möglich, oder Sie erweben den generalistischen Abschluss als Pflegefachkraft. Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Infoseite und im Flyer. Zu den Kursstarts informiert Sie unsere Lehrgangsorganisation.
Das Bildungszentrum des maxQ. Frankfurt stellt mit bestens qualifiziertem Lehrpersonal, modernen und zentralen Schulungsräumen die Bedingung für erfolgreiches und nachhaltiges Lernen zur Verfügung.