Die Schüler /-innen der Alten- und Krankenpflege im 3. Ausbildungsjahr besuchten vergangene Woche die „Zentrale Sterilgutversorgungseinheit (ZSVA)“ am Servicezentrum Greifswald. Die Servicezentrum GmbH ist als externer Betreuer auf dem Gebiet der Krankenhaushygiene für das Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Ernst-Moritz-Arndt Universität tätig und sorgt mit für die komplexe krankenhaushygienische Betreuung und Überwachung der Universitätsmedizin Greifswald.
Praxisnahe Wissensvermittlung
Die maxQ. Schüler /-innen erweiterten praxisnah ihr Wissen über die Prozesse der Reinigung, Desinfektion und Sterilisation. In der Diskussion mit den Profis fand ein reger Austausch statt.
Die Besuche im ZSVA sind bei maxQ. Greifswald zu einem festen Bestandteil der Ausbildung geworden. Ein erneuter Besuch mit einer Abschlussklasse der maxQ. Altenpflegeschule Greifswald ist für Ende 2019 geplant.
Profitieren auch Sie von der praxisnahen und hochwertigen Altenpflegeausbildung bei maxQ. in Greifswald. Der nächste Ausbildungsstart ist am 07. Oktober 2019.
Wir beraten Sie zu Ihren individuellen Möglichkeiten – kontaktieren Sie uns!