maxQ. Dülmen:
Am 12. März wurden die Schüler /-innen der Hermann-Leeser-Realschule Dülmen von 8 bis 9:30 Uhr im Sportunterricht aktiv. Der Klasse wurde die Ausbildung und das Berufsbild Physiotherapie vorgestellt. Durch gemeinsame Gymnastikübungen zur Stärkung der Wirbelsäulen wurde den Schüler /-innen die Wichtigkeit dieses Themas nähergebracht.
maxQ. Iserlohn:
Einige der Schüler/-innen führten am 14. März in einer Grundschule die „Rückenschule“ durch. Auch den „Kleinen“ wurde das Thema „gesunder Rücken“ näher gebracht: Am 20. März kommt ein Kindergarten in die maxQ. Schule.
Quirligen Besuch gab es in der maxQ. Schule für Physiotherapie. 18 Vorschulkinder des Evangelischen Kindergarten „Arche Noha“ aus Letmathe wurde zum Thema Körperwahrnehmung geschult. An sieben Stationen standen Bewegung mit Purzelbäumen, Rückwärtsrolle sowie Ganzkörper-Spannung im Mittelpunkt. Am Ende gab es Schwungtuch Spiele. Jedem Kind stand ein/e maxQ. Schüler /-in als Pate zur Seite. Ausnahmslos alle fanden die Aktion großartig.
maxQ. Bochum:
Der Unterkurs war am 15. März im Fitnessstudio WTC Camp Sports und hat einen Vortrag zum Thema „Stärke deine Muskeln – bleib rückenfit!“ gehalten. Direkt im Anschluss erfolgte eine Übungssequenz, die von den Schülern erarbeitet wurde.
maxQ. Essen:
Am 15. März fand in der maxQ. Schule für Physiotherapie Essen von 10 bis 14 Uhr ein aktiver Vormittag statt. Alle waren mit viel Spaß und Freude dabei.
Das Foto ist in Dortmund entstanden. Auch hier haben die Schüler/-innen sich am Tag der Rückengymnastik beteiligt.