Unfassbar spannend, innovativ und vielseitig – mit diesen Eindrücken kehrt die maxQ. Pflegeschule Siegen von der diesjährigen RehaCare 2025 zurück. Die internationale Fachmesse für Rehabilitation und Pflege bot unseren Teilnehmenden zahlreiche Gelegenheiten, neue Impulse zu sammeln und praxisnahe Erfahrungen zu machen.
Besonders beeindruckend waren die Mitmach-Angebote in Halle 7a, die eindrucksvoll zeigten, wie Inklusion in der Praxis gelingen kann. Auch die Vielfalt der vorgestellten Hilfsmittel – von modernen Rollstühlen über Aufrichthilfen bis hin zu innovativen Trainingsmethoden wie Silikonpuzzleteilen, die verschiedene Bodenbeschaffenheiten nachbilden – konnte direkt ausprobiert werden. So wurde deutlich, wie diese Entwicklungen nicht nur pflegebedürftigen Menschen mehr Autonomie ermöglichen, sondern auch Angehörige und Pflegende entlasten.
Darüber hinaus bot die Messe zahlreiche Vorträge, die spannende Denkanstöße gaben und klar machten: Die Pflege befindet sich im Wandel – mit neuen Ideen, Technologien und Methoden, die unsere Arbeit bereichern und verändern werden.
Für uns steht fest: Die RehaCare ist immer wieder ein Besuch wert – voller Inspiration, Innovation und Zukunftsperspektiven für die Pflege.