Abschlussfeier der Pflegefachkräfte
Nach einem Jahr intensiver Weiterbildung erhielten elf Absolvent:innen ihre Zertifikate als verantwortliche Pflegefachkräfte. Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasste 14 Präsenzphasen, Modulprüfungen, Hospitationen in Einrichtungen sowie die Präsentation eigenständig erarbeiteter Projekte. Die besten Arbeiten wurden von Nadja Zenger und Claudia Schöninger vorgestellt und mit einer besonderen Auszeichnung gewürdigt.
Zur feierlichen Übergabe der Zertifikate dankte Lehrgangsleiter Fritz Schmid nicht nur den Teilnehmer:innen, sondern auch dem Team hinter den Kulissen sowie dem Prüfungsausschuss für die erfolgreiche Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.
Einige Absolvent:innen setzen ihre Weiterbildung fort und starten bereits im Februar 2025 mit dem Aufbaumodul PDL.
Verleihung des maxQ. Innovationspreises 2024
Im Rahmen der Abschlussfeier wurden auch die diesjährigen Innovationspreise vergeben. Die Teilnehmenden präsentierten Ideen aus ihrem Arbeitsalltag, die den Pflegeberuf erleichtern und bereichern sollen. Die Preisträger 2024 sind Oliver Kliem (BRK Seniorenheim Kelheim) und Ulrike Gruss (Pflegedienst Kneip Pflegekultur).
Beide überzeugten mit innovativen Ansätzen, die vom Fachgremium mit dem maxQ. Innovationspreis ausgezeichnet wurden. Zusätzlich erhielten die Gewinner:innen eine Innovationsurkunde sowie das symbolische „maxQ. – komm etwas runter -- Packerl“.
Herzlichen Glückwunsch an alle Absolvent:innen und Preisträger:innen!
Das Team von maxQ. Regensburg freut sich über die Erfolge und die vielfältigen Impulse, die aus dieser Weiterbildung hervorgehen.
Mehr über unser Fort- und Weiterbildungsangebot erfahren Sie hier.