Im Rahmen der Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (PDL) stand an der maxQ. Fachakademie Neubrandenburg kürzlich ein besonderes Unterrichtsthema auf dem Plan: das freie Sprechen vor Publikum.
Lehrkraft Daniela Schmid stellte den Teilnehmenden die Frage:
„Wer hat noch nie eine große Jubiläumsrede gehalten?“
Als sich daraufhin alle Hände hoben, war klar – hier gibt es Übungsbedarf und gleichzeitig eine spannende Lernchance.
In einem realitätsnahen Szenario bereiteten die 13 angehenden Pflegedienstleitungen eigene Reden vor. Die Aufgabe: eine Jubiläumsveranstaltung mit 200 Gästen – darunter Bürgermeister, Gesundheitsministerin, Kooperationspartner, Mitarbeitende, Bewohnerinnen und Bewohner. Anschließend hieß es: Bühne frei!
Mit großem Engagement, Lampenfieber und viel Herzblut präsentierten die Teilnehmenden ihre Reden. Der Unterricht wurde so zu einem lebendigen Erlebnis, das nicht nur rhetorische Fähigkeiten stärkte, sondern auch das Selbstvertrauen für den beruflichen Alltag.
Diese Form der praxisnahen Wissensvermittlung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Unterrichtskonzepts – erlebbar, motivierend und nah an den Anforderungen der Pflegepraxis.
Sie möchten sich zur Pflegedienstleitung weiterbilden und praxisorientiertes Lernen erleben?
Mehr über unsere Fort- und Weiterbildungsangebote erfahren!
