Als Leitungskraft steht man häufig vor besonderen Herausforderungen im Umgang mit dem eigenen Team. Das Team soll gut zusammenpassen, sich fachlich weiterentwickeln können, gesund bleiben, sich wohlfühlen und seine Aufgaben mit Empathie und Leidenschaft erfüllen.
Um die Leitungskräfte in ihrer Rolle zu stärken, erhielten Wohnbereichsleiter:innen, Kita-Leitung und Einrichtungsleitung der Diakonie wertvolle Tipps zum Thema „Führen durch Mitarbeitergespräche“. Die Teilnehmenden erhielten Einblicke, wie sie sicherer in Mitarbeitergespräche gehen und auch in besonderen Gesprächssituationen den Faden nicht verlieren.
Daniela Schmid, Lehrkraft unserer Fachakademie in Neubrandenburg, sensibilisierte besonders für Themen wie Selbstreflexion, Verantwortung und Klarheit in der eigenen Rolle sowie für Struktur und Aufbau von Mitarbeitergesprächen. Sie regte zu einem Perspektivwechsel an, um festgefahrene Denkmuster zu verändern – zum Beispiel durch das Ausprobieren der sogenannten „Kopfstandmethode“ – und betonte die Bedeutung gegenseitiger Unterstützung durch den Austausch auf Leitungsebene.
Jede Leitungskraft konnte aus dieser Fortbildung ihren persönlichen Aha-Effekt mitnehmen.