Einen Dienstplan zu erstellen – das klingt im ersten Moment nach einer organisatorischen Aufgabe. Doch unsere angehenden Pflegedienstleitungen wissen inzwischen: Ein Dienstplan ist weit mehr als eine bloße Übersicht. Wie unsere Dozentin Daniela Schmid betont, handelt es sich dabei um ein zentrales Führungsinstrument – und das bringt große Verantwortung mit sich.
Denn bei der Planung müssen zahlreiche gesetzliche Vorgaben beachtet werden. Gleichzeitig gilt es, individuelle Wünsche, verschiedene Arbeitszeitmodelle und die Bedürfnisse des gesamten Teams unter einen Hut zu bringen.
Um den Teilnehmenden Sicherheit im Umgang mit diesen komplexen Anforderungen zu geben, stand der Austausch im Mittelpunkt des Seminars. Neben praxisnahen Tipps und konkreten handlungsanleitenden Regelungen wurde auch intensiv an der Umsetzung gearbeitet.
In Gruppenarbeiten entstanden spannende Vorträge, die zeigten: Recherche, Vorbereitung und freies Sprechen vor einer größeren Gruppe sind für unsere Teilnehmer*innen längst kein Hindernis mehr.
Ein motiviertes Team mit Führungsqualität!
Haben Sie schon einmal von der Walt-Disney-Methode gehört?
Dann dürfen Sie gespannt bleiben – demnächst erfahren Sie, wie diese kreative Technik auch in der Pflege neue Perspektiven eröffnet.