Wenn Sie eine Berufsausbildung abgeschlossen haben, z.B. im Handwerk, und diese im sozialen Bereich anwenden möchten, ist diese Ausbildung genau das Richtige für Sie. Die Ausbildung in Arbeitserziehung richtet sich an alle Alters- und Berufsgruppen, ist vielseitig und kreativ, ebenso wie Ihre späteren Berufsfelder, z.B. in der Jugendhilfe, Resozialisierung, in Einrichtungen für Suchtkranke, oder für Menschen mit psychischen und physischen Einschränkungen, aber auch in beruflichen oder allgemeinen Schulen.
Die staatliche Anerkennung als Arbeitserzieher/-in ist bundesweit anerkannt und qualifiziert für Tätigkeiten in vielen sozialen Bereichen. Die Ausbildung/Umschulung ist unter vielen Voraussetzungen durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter oder als Rehabilitation förderfähig. Zum genauen Ausbildungsablauf und Fördermöglichkeiten beraten wir Sie gerne! Auch als Nachrücker/-in, Quereinsteiger/-in oder Schulwechsler/-in finden wir in vielen Fällen eine individuelle Lösung für Sie, um Ihnen die Ausbildung bei uns anbieten zu können. KontaktierenSie uns persönlich, damit wir gemeinsam eine Lösung für Sie finden!
Das maxQ. Heidelberg mit der Schule für Arbeitserziehung stellt mit modernen Schulungsräumen in zentraler Innenstadtlage die Bedingung für erfolgreiches und nachhaltiges Lernen in der Ausbildung zum/zur Arbeitserzieher/-in zur Verfügung.
Timmy Mersch
Telefon: 06221 1368133
E-Mail: ergotherapie-heidelberg@maxq.net
maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.
Gaisbergstraße 11-13
69115 Heidelberg
Kursnet ist die größte Datenbank für Ausbildungen, Weiterbildungen und Umschulungen der Arbeitsagentur. Die Kurse lassen sich im Regelfall bspw. durch einen Bildungsgutschein zu 100% über die Agentur finanzieren.
Auch die Angebote des maxQ.Heidelberg finden Sie hier.
Im Zentrum Heidelbergs finden Sie uns in der Nähe des Bismarckplatzes, der mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen ist. Parkmöglichkeiten für Ihre Anfahrt mit dem PKW finden Sie in mehreren, nahe gelegenen Parkhäusern.
Montag – Mittwoch
08:00 – 14:00 Uhr
Donnerstag - Freitag
08:00 – 13:00 Uhr