maxQ. Heidelberg - Schule für Ergotherapie
In Heidelberg und im gesamten Rhein-Neckar-Raum steht das Bildungszentrum von „maxQ. im bfw - Unternehmen für Bildung“ mit seinen angeschlossenen Fachschulen seit mehr als 30 Jahren für kontinuierliche Beratung und Ausbildung im Bereich Erziehung, Soziales und Gesundheit. An der maxQ. Schule für Ergotherapie in Heidelberg bilden wir in einer dreijährigen Ausbildung zum Ergotherapeuten / zur Ergotherapeutin aus.
Berufsbild Ergotherapie
Die Ergotherapie fördert und unterstützt Menschen von jung bis alt in ihrer individuellen Handlungsfähigkeit im Alltag wie im Berufsleben.
Ziel der Ergotherapie ist die Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden sowie die Wiederherstellung und Erweiterung der Handlungsfähigkeit des Menschen in Beruf, Alltag und Freizeit.
Ergotherapie wird in vielen medizinischen Fachbereichen sowohl stationär als auch ambulant eingesetzt. Neben Kliniken, Heimen, Werkstätten und Schulen ist auch die Praxis für Ergotherapie ein Tätigkeitsfeld – also ein Gesundheitsberuf mit vielfältigen Einsatzbereichen.
Sie möchten…
- Einen anspruchsvollen Beruf im Gesundheitswesen?
- Menschen jeden Alters bei ihrer persönlichen Entwicklung und/oder Rehabilitation unterstützen und begleiten?
- Eine hochwertige Ausbildung und gute Perspektiven in der beruflichen Weiterentwicklung?
- Ein fachbezogenes Studium in Ihre Ausbildung integrieren?
Dann sind Sie an der maxQ. Schule für Ergotherapie in Heidelberg richtig!
Wir bieten Ihnen…
- Optimale Betreuung durch unsere Lehrkräfte
- Modernste Lehrmethoden und Arbeitsmittel
- Vielfältige Praxiserfahrung
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach abgeschlossener Ausbildung
- Die Chance zu einem ausbildungsbegleitenden Studium (Bachelor Ergotherapie) an der ZUYD Hogeschool in Heerlen, Niederlande
Gerne können Sie bei Interesse an einer Ausbildung in Ergotherapie für ein paar Tage in den Unterricht hereinschnuppern (momentan auch online). Sprechen Sie uns an!
Anrechnung bereits absolvierter Inhalte in der Ausbildung Ergotherapie
Ab 2018 können Interessenten mit abgeschlossener Berufsausbildung im Gesundheits- oder Erziehungsbereich (z.B. Erzieher, Krankengymnasten, Physiotherapeuten, Gesundheit- und Krankenpfleger) bereits absolvierte Inhalte in Absprache mit dem Regierungspräsidium auf die Ausbildung in Ergotherapie anrechnen lassen.
Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung per Mail an: ergotherapie-heidelberg@maxq.net!