In Greifswald nahmen 14 Auszubildende im 3. Lehrjahr am staatlich geförderten Kurs „Bevölkerungsschutz aus der Kiste“ teil – ein spannendes Modul mit sechs praxisnahen Unterrichtseinheiten.
Die Themen reichten von:
- Sirenensignalen und Verhaltensregeln im Ernstfall
- Mobilität bei Blackout und Infrastrukturausfall
- Kommunikation per Funkgerät und Morsen
- Notfallvorsorge für Familien
- Wasseraufbereitung und Selbstversorgung
Mit viel Engagement und Teamgeist zeigten unsere Auszubildenden, wie wichtig Krisenvorsorge auch im Pflegealltag ist.
Ein großes Dankeschön an Isa Heimermann (DRK Bevölkerungsschutz) und Pflegepädagogin Clara Würfel für die fachkundige und motivierende Umsetzung!