Herzlich Willkommen in der Berufsfachschule für Podologie im maxQ. Frankfurt!
Seit Oktober 2015 bieten wir die staatlich anerkannte Ausbildung zum Podologen/-in an. Unsere Teilnehmer kommen aus allen Altersgruppen, lieben die Arbeit am Menschen, erlernen medizinisch-pflegerische und beratend-therapeutische Fertigkeiten und sind auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt: Podologe /-in ist ein Beruf mit Zukunft!
Aktuell ist die Nachfrage nach der Podologieausbildung seit der Corona Krise deutlich erhöht, da sich vermehrt Menschen für krisensichere, systemrelevante Berufsfelder interessieren. Zudem bieten wir Ihnen ein enges Netzwerk an Kooperationspartnern und Praxispartnern, die Sie als Teilnehmer/-in bereits während der Ausbildung beschäftigen und für beste Berufsaussichten sorgen. Da die Schulplätze limitiert sind, lohnt sich bei Interesse eine frühe Beratung und Anmeldung. Wir unterstützen jeden Interessenten der Podologie individuell, um den Start in die Ausbildung zu erleichtern.
Das Standortteam und alle an der Ausbildung beteiligten Fachkräfte sind eng mit den Kollegen aus anderen Standorten vernetzt, was die Qualität der Lehre deutlich erhöht und auch überregionale Netzwerkangebote möglich macht. Zudem bietet der maxQ. Campus die Möglichkeit, flexibel zwischen digitalem und Präsenzunterricht zu wechseln und schulferne Unterrichtsmaterialien online jederzeit abrufbar bereitzustellen.
Bitte beachten Sie:
Aktuelle laufen die Kurse, die wir in Frankfurt anbieten aus.
Unser neues maxQ. Zentrum in Heppenheim wird zukünftig der Standort für die Podologieausbildung in Hessen sein.
Großzügige, helle Räume, Anbindung an die Kreiskliniken und ein Facharztzentrum, ein Naherholungsgebiet und großzügige Parkmöglichkeiten garantieren eine moderne und hochwertige Lernumgebung.
Fördermöglichkeiten:
Die Ausbildung ist seit 2020 schulgeldfrei möglich.
Es entstehen Kosten für Anschaffungen, Materialaufwendungen und Gebühren, die pro Schuljahr anteilig an die Schule zu entrichten und selbst zu tragen sind.
Aktuell beträgt der Materialaufwand 500,00 € pro Schuljahr, die Kosten für Prüfungsgebühren, Instrumente und Arbeitskleidung sind individuell von jedem Teilnehmer zu tragen.
Förderungen durch die Rentenversicherung oder die Arbeitsagentur sind in Ausnahmefällen möglich- lassen Sie sich beraten, welche Möglichkeiten für Sie in Betracht kommen.
Angeschlossen an maxQ. Frankfurt ist unsere Praxis für podologische Behandlungen:
Das Team aus Dozenten und Auszubildenden bietet das gesamte Spektrum podologischer Behandlungsmaßnahmen an, neben der podologischen Komplexbehandlung auch Nagelkorrekturspangen, Druck- und Reibungsschutz, Anamnese und Beratung zur Verbesserung der Fußgesundheit.
Vereinbaren Sie einen Behandlungstermin unter: 069-24 00 47 97