Teilnehmerin
maxQ. Hamburg
Sie möchten Ihr Fachwissen erweitern und mit höchsten Hygienestandards aktiv Verantwortung für die Gesundheit anderer übernehmen?
Dann kommen Sie zu maxQ. und absolvieren eine Weiterbildung im Bereich der Hygiene.
In Zeiten von MRSA, multiresistenten Keimen und zunehmender Antibiotikaresistenz gewinnt Hygiene in Medizin und Pflege eine immer größere Bedeutung. Ob im Krankenhaus, im Alten- oder Pflegeheim, in ambulanten Einrichtungen oder therapeutischen Praxen – professionelle Hygienemaßnahmen sind heute unverzichtbar.
Als Hygienebeauftragte:r tragen Sie entscheidend dazu bei, Infektionen zu verhindern und Übertragungswege zu unterbrechen. Sie kennen die gesetzlichen Grundlagen, entwickeln Hygienekonzepte und begleiten deren Umsetzung in der Praxis. Reinigung, Desinfektion und Sterilisation gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie Schulung, Beratung und Qualitätssicherung.
Zu ihren Aufgaben gehören die Entwicklung und praktische Umsetzung von Hygienekonzepten sowie Maßnahmen zur Reinigung, Desinfektion und Sterilisation. Zudem übernehmen sie Schulung und Beratung von Mitarbeitenden sowie die Qualitätssicherung. Hygienebeauftragte sind sowohl in Krankenhäusern, in Pflegeeinrichtungen als auch in ambulanten Diensten tätig und übernehmen dabei eine verantwortungsvolle Aufgabe im Hygienemanagement ihrer Einrichtung.
Sind Sie bereits Hygienebeauftragte:r in der Pflege? Dann informieren Sie sich über unsere Auffrischungskurse.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen während der gesamten Weiterbildung zur Seite. Profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Einrichtungen und Kooperationspartnern.
Haben wir Ihr Interesse an einer Weiterbildung im Bereich Hygiene geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie an einem unserer maxQ.-Standorte begrüßen zu dürfen!