Teilnehmerin
bfw Hannover
Fachkräfte für Gastronomie sind die Allrounder im Gastgewerbe.
Zu ihren Aufgaben gehört die Vorbereitung des Lokals, der Empfang der Gäste sowie deren Bedienung. Sie helfen bei der Zubereitung und Präsentation von Speisen und werden an der Bar eingesetzt.
Auch die Annahme und Prüfung von Warenlieferungen und die Kontrolle des Lagerbestandes gehören zu ihren Aufgaben.
Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung können sich Fachkräfte für Gastronomie zum/zur Fachmann:frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie oder zum/zur Fachmann:frau für Systemgastronomie weiterqualifizieren.
Die Umschulung dauert 24 Monate in Vollzeit und 36 Monate in Teilzeit, inklusive Praktikum.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen während der gesamten Umschulung zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz in der Umgebung, erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen und unterstützen Sie bei der anschließenden Arbeitsplatzsuche. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Unternehmen und Kooperationspartnern.
Bei einer Teilqualifikation werden Themenbereiche eines Ausbildungsberufes in einzelne Module (TQ's) aufgeteilt. Die Teilqualifikation gibt Ihnen die Möglichkeit, Schritt für Schritt einen Berufsabschluss zu machen oder nur Teilbereiche eines Berufs zu erlernen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Die Externenprüfung gibt erfahrenen Berufspraktikern die Möglichkeit, einen anerkannten Berufsabschluss zu erlangen ohne eine reguläre Ausbildung absolviert zu haben. Dabei kann eine mehrjährige Berufserfahrung angerechnet werden. Mehr Informationen finden Sie hier.