Berufsbild Maler und Lackierer

Umschulung zum/zur Maler und Lackierer:in

Sie haben ein gutes Gefühl für Form- und Farbgebung? Dann kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung und absolvieren Sie eine Umschulung zum/zur Maler und Lackierer:in.


Maler und Lackierer:innen gestalten und behandeln Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden mit den unterschiedlichsten Maltechniken, Tapeten und Dekorputzen.
Maßnahmen zum Schutz und zur Pflege sowie die Restaurierung von Fassaden und Wänden gehören ebenfalls zu diesem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld.
Außerdem leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung durch den Einbau von Dämmstoffen oder durch das Aufbringen von Wärmedämm-Verbundsystemen.
Maler und Lackierer:innen arbeiten in den Bereichen Neubau, Sanierung, Modernisierung, Instandsetzung oder auch der Denkmalpflege.

Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung können sich Maler und Lackierer:innen zum/zur Restaurateur:in oder zum/zur Wärmeisolierer:in weiterqualifizieren. 

 

Lerninhalte:

  • Maler- und Tapezierarbeiten
  • Mischen und Nachmischen von Farbtönen
  • Durchführen von Putz-, Dämm- und Trockenbauarbeiten
  • Holz- und Bautenschutz
  • Wärmedämmung
     

Dauer: 

Die Umschulung dauert 24 Monate, inklusive 3 Monate Praktikum.

 

Abschluss: 

  • Maler und Lackierer:in – Abschluss vor der Maler- und Lackierer-Innung
  • bfw-Zertifikat
     

Mit Rat und Tat an Ihrer Seite: 

Selbstverständlich stehen wir Ihnen während der gesamten Umschulung zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz in der Umgebung, erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen und unterstützen Sie bei der anschließenden Arbeitsplatzsuche. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Unternehmen und Kooperationspartnern.
 

Haben wir Ihr Interesse für unsere Umschulung zum/zur Maler und Lackierer:in geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie an einem unserer bfw-Standorte begrüßen zu dürfen.

„Handwerkliches Arbeiten war schon immer mein Ding.“

Teilnehmer
bfw West

Kosten / Förderung

Für Sie ist unsere Umschulung in der Regel kostenfrei. Wir beraten Sie gern.
Weitere Informationen

Ihre Vorteile beim bfw
  • Kleine Lerngruppen
  • Praxisorientierter Unterricht
  • Optimale Prüfungsvorbereitung
  • Regelmäßige Kursstarts
  • Moderne Unterrichtsgestaltung mit Methodenmix
  • Erfahrene Dozierende
  • Verbesserung Ihrer Chancen auf dem Arbeitsmarkt
  • 70 Jahre Erfahrung als zertifizierter Bildungsträger

Aktuelle Kurse

Videos zum Berufsbild

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert