Aufstiegsfortbildung zum/zur Logistikmeister:in (IHK)

Sie möchten den nächsten Karriereschritt gehen und zu den Expert:innen Ihrer Branche gehören? Dann kommen Sie zum bfw - Unternehmen für Bildung und absolvieren Ihren Abschluss zum/zur Logistikmeister:in.
 


Als Logistikmeister:in sind Sie als Führungskraft mit Personal- und Budgetverantwortung in Betrieben unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit tätig. Sie übernehmen die Kontroll- und Leitungsfunktion, verantworten Lagerverwaltung und Lagersteuerung und strukturieren den Warenfluss im Betrieb.

Die Aufstiegsfortbildung vermittelt Ihnen fachtechnische, betriebswirtschaftliche und rechtliche Kenntnisse und findet in der Regel in 3 Blöcken statt, die separat oder komplett gebucht werden können:

  • Block 1 – Basisqualifikation
  • Block 2 – Handlungsspezifische Lerninhalte nach Fachrichtung
  • Block 3 – Ausbilderschein "AdA - Ausbildung der Ausbilder:innen"
     

Lerninhalte – Block 1:

  • Rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln
  • Anwendung Informations-, Kommunikations- und Planungsmethoden
  • Betriebliche Zusammenarbeit
  • Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten
     

Lerninhalte – Block 2: 

  • Logistikkonzepte
  • Leistungserstellung
  • Prozesssteuerung und -optimierung
  • Betriebliches Kostenwesen und Controlling
  • Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
  • Qualitätsmanagement
  • Personalführung und -entwicklung
     

Lerninhalte Block 3:

  • Vorbereitung auf den Ausbilderschein (AdA)
  • Pädagogische Grundlagen
  • Didaktik
  • Ausbildungsrecht
     

Abschluss:

  • Geprüfte:r Logistikmeister:in (IHK) ­­– Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer
    (Nach erfolgreich bestandener Meisterprüfung)
  • bfw-Zertifikat
     

Haben wir Ihr Interesse für eine Aufstiegsfortbildung zum/zur Logistikmeister:in geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie an einem unserer bfw-Standorte begrüßen zu dürfen.

Kosten / Förderung

Diese Aufstiegsfortbildung ist kostenpflichtig.

Sie haben die Möglichkeit ein Aufstiegs-BAföG zu beantragen und somit Zuschüsse zu erhalten. 
Wir beraten Sie gerne und sind Ihnen ebenfalls bei der Antragstellung behilflich.

Ihre Vorteile beim bfw
  • Zertifizierter Bildungsträger
  • ​​Persönliche und individuelle Betreuung durch hochqualifizierte Dozenten und Dozentinnen
  • Kleine Lerngruppen garantiert
  • Moderne Unterrichtsgestaltung
  • Vielfältiger Methodenmix für optimale Lernerfolge
  • Verbesserung Ihrer Chancen auf dem Arbeitsmarkt
  • Neue Möglichkeiten für ein erfolgreiches Berufsleben
  • Verringerung des Risikos arbeitslos zu werden
  • Garantierte Starttermine

Aktuelle Kurse

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert