maxQ. Stuttgart bietet seit mehreren Jahren die noch junge, staatlich anerkannte Ausbildung zum/zur Podologen/Podologin in Teil- und Vollzeit an.
Neben jungen Menschen, die in der Podologie ihre Erstausbildung nach der Schule absolvieren, gibt es viele Teilnehmer/-innen, die bereits Erfahrungen im Bereich der Fußpflege oder eine medizinisch-pflegerische Vorbildung haben und mitten im Berufs- und Familienleben stehen.
Die Nachfrage nach der Podologieausbildung ist seit der Corona Krise deutlich erhöht, da sich vermehrt Menschen für krisensichere systemrelevante Berufsfelder interessieren. Zudem bieten wir Ihnen ein enges Netzwerk an Kooperationspartnern und Praxispartnern, die Sie als Teilnehmer/-in bereits während der Ausbildung beschäftigen und für beste Berufsaussichten sorgen. Da die Schulplätze limitiert sind, lohnt sich bei Interesse eine frühe Beratung und Anmeldung. Auch als Nachrücker/-in, Quereinsteiger/-in oder Schulwechsler/-in finden wir in vielen Fällen eine individuelle Lösung für Sie, um Ihnen die Ausbildung bei uns anbieten zu können. KontaktierenSie uns persönlich, damit wir gemeinsam eine Lösung für Sie finden!
In der angenehmen Lernatmosphäre unserer maxQ. - Schule für Podologie Stuttgart bereiten wir Sie optimal auf Ihren Abschluss vor.
Das Standortteam und alle an der Ausbildung beteiligten Fachkräfte sind eng mit den Kollegen aus anderen Standorten vernetzt, was die Qualität der Lehre deutlich erhöht und auch überregionale Netzwerkangebote möglich macht.
Unsere Teilnehmer /-innen kommen aus allen Altersgruppen, lieben die Arbeit am Menschen, erlernen medizinisch-pflegerische und beratend-therapeutische Fertigkeiten und sind bereits während der Ausbildung auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt: Die Podologie ist ein Beruf mit Zukunft!
Über einen Bildungsgutschein sind Teile der Ausbildung förderbar. Eine weitere Fördermöglichkeit ist Schüler-BAföG. Aufgrund des hohen Bedarfs an podologischen Fachkräften sind auch Ausbildungspraxen bereit, Ausbildungskosten ganz oder teilweise zu übernehmen. Unsere Mitarbeiter /-innen beraten Sie gerne über Ihre individuellen Fördermöglichkeiten!
Angeschlossen an die Fachschule für Podologie in Stuttgart ist eine Praxis für podologische Behandlungen.
Das Team aus Dozenten und Auszubildenden bietet das gesamte Spektrum podologischer Behandlungsmaßnahmen an, neben der podologischen Komplexbehandlung auch Nagelkorrekturspangen, Druck- und Reibungsschutz, Anamnese und Beratung zur Verbesserung der Fußgesundheit.
Vereinbaren sie einen Behandlungstermin unter 0711 – 55 3 88 – 72!
Mirjam Maier
Telefon: 0711 5538870
E-Mail: podologieschule-stuttgart@maxq.net
maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.
Kleemannstr. 8
70372 Stuttgart
Durch die Hygieneregelungen können derzeit keine Infoveranstaltungen stattfinden.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und nehmen Sie per Telefon oder E-Mail Kontakt auf, wir informieren Sie gerne über aktuellen Angebote.
Unsere nächsten Infoabende finden ab kommenden Februar statt:
10.02.2021, 14.04.2021, 16.06.2021, 28.07.2021
Wir freuen uns auf Sie!
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" - deshalb haben wir die maxQ.-Podologie-Ausbildung in vielen (bewegten) Bildern festgehalten. Lassen Sie sich mitnehmen in den Ausbildungsalltag bei maxQ. Wir zeigen Ihnen, was den Podologieberuf ausmacht, welche Ausbildungsinhalte auf Sie warten und in welcher Umgebung Sie bei uns lernen.
Kursnet ist die größte Datenbank für Ausbildungen, Weiterbildungen und Umschulungen der Arbeitsagentur. Die Kurse lassen sich im Regelfall bspw. durch einen Bildungsgutschein zu 100% über die Agentur finanzieren.
Auch die Angebote des maxQ.Stuttgart finden Sie hier.
Kleemannstraße 8
70372 Stuttgart