Die Berufsfachschule für Podologie bei maxQ. Saarlouis
Seit Oktober 2016 können Sie die staatlich anerkannte Ausbildung zum Podologen/-in absolvieren.
Sie lieben die Arbeit am Menschen, möchten medizinisch-pflegerisch sowie therapeutisch-beratend tätig sein? Dann werden Sie mit der maxQ. Ausbildung auf dem Arbeitsmarkt stark gefragt sein.
Podologe /-in ist ein Beruf mit Zukunft!
Aktuell ist die Nachfrage nach der Podologieausbildung seit der Corona Krise deutlich erhöht, da sich vermehrt Menschen für krisensichere, systemrelevante Berufsfelder interessieren. Zudem bieten wir Ihnen ein enges Netzwerk an Kooperationspartnern und Praxispartnern, die Sie als Teilnehmer/-in bereits während der Ausbildung beschäftigen und für beste Berufsaussichten sorgen. Da die Schulplätze limitiert sind, lohnt sich bei Interesse eine frühe Beratung und Anmeldung. Wir unterstützen jeden Interessenten der Podologie individuell, um den Start in die Ausbildung zu erleichtern.
Das Standortteam und alle an der Ausbildung beteiligten Fachkräfte sind eng mit den Kollegen aus anderen Standorten vernetzt, was die Qualität der Lehre deutlich erhöht und auch überregionale Netzwerkangebote möglich macht. Zudem bietet der maxQ. Campus die Möglichkeit, flexibel zwischen digitalem und Präsenzunterricht zu wechseln und schulferne Unterrichtsmaterialien online jederzeit abrufbar bereitzustellen.
Fördermöglichkeiten:
Über einen Bildungsgutschein sind Teile der Ausbildung förderbar. Eine weitere Fördermöglichkeit ist Schüler-BAföG. Aufgrund des hohen Bedarfs an podologischen Fachkräften sind auch Ausbildungspraxen bereit, Ausbildungskosten ganz oder teilweise zu übernehmen.
Unsere Mitarbeiter /-innen beraten Sie gerne über Ihre individuellen Fördermöglichkeiten! Informationen finden Sie auch hier.
Praxis für Podologie bei maxQ. Saarlouis
Das Team aus Dozenten und Auszubildenden bietet in unserer Praxis für podologische Behandlungen in Saarlouis das gesamte Spektrum podologischer Behandlungsmaßnahmen an. Neben der podologischen Komplexbehandlung gehören auch Nagelkorrekturspangen, Druck- und Reibungsschutz, Anamnese und Beratung zur Verbesserung der Fußgesundheit zu unseren Leistungen.
Vereinbaren Sie einen Behandlungstermin unter: 06831 1270710
Neben den Ausbildungen bieten wir Teilqualifikationen zum/ zur Podologieassistenten/-in und Fußpfleger/-in, sowie maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.