Stuttgart
Weiterbildung
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Präsenzunterricht
Die vielfältigen Reformen im Gesundheits- und Sozialwesen stellen immer mehr die Effektivität und Effizienz von Leistungen in den Mittelpunkt. Mit Hilfe des Case Management (Fallmanagement) lernen Sie, Dienstleistungen im Gesundheitsbereich zielgerichtet zu planen und zu koordinieren und so die Qualität von Dienstleistungen zu verbessern und Versorgungsprozesse zu optimieren.
Die Position wird vorwiegend von Sozialarbeitern und Pflegekräften besetzt, die über mehrjährige Berufserfahrung verfügen und eine entsprechende Weiterbildung absolviert haben.
Die Arbeitsfelder für Case Manager/-innen sind sehr vielfältig:
So vielfältig wie die Einsatzgebiete sind auch die Aufgaben eines Case Managers / einer Case Managerin:
In den Krankenhäusern und Kliniken werden Case Manager/-innen häufig in der Belegungssteuerung (Planung von Aufnahmen und Entlassungen), Koordination von Diagnostik, Therapie und Pflege über Behandlungsstandards und -pfade eingesetzt. Der „Case Manager“ betreut Schnittstellen zwischen Ärzten, Pflegekräften oder Therapeuten, und auch zum Medizincontrolling und den IT-Abteilungen, den Sozialdiensten und der nachstationären Betreuung, sowie sozialen Hilfseinrichtungen. In den Pflegestützpunkten beraten Case Manager/innen Klienten und Angehörige umfassend über die häusliche Versorgung und vermitteln Hilfen, Therapien und Hilfsmittel.
Die Weiterbildung ist berufsbegleitend und gliedert sich über einen Zeitraum von einem Jahr in 11 Modulen à 22 Unterrichtseinheiten (also 3 Tage im Monat – vgl. Zeitplan) und 3 Tage selbstorganisierte Arbeitsgruppen mit konkreten Aufgabenstellungen.
Der Abschluss besteht aus einer Facharbeit, die im Abschlusskolloquium am maxQ. Stuttgart präsentiert wird. Sie erhalten bei Abschluss ein Zertifikat der DGCC.
Ruth Hoheisel
Telefon: 0711 5538824
E-Mail: weiterbildung.stuttgart@maxq.net
maxQ. im
bfw – Unternehmen für Bildung.
Kleemannstr. 8
70372 Stuttgart
Das maxQ. im Berufsfortbildungswerk ist im Großraum Stuttgart der einzige Anbieter, der die Weiterbildung „Case Management“ zertifiziert vom DGCC - Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management anbietet.